20 Ideen für eine Morgenroutine

Haben Sie schon Ihr Morgen-Ritual? Wir haben einige Ideen für Sie gesammelt. Welches suchen Sie aus?

Wie wir den Tag beginnen, so entwickelt er sich auch. Es macht einen großen Unterschied, ob wir voller Freude und Energie förmlich aus dem Bett springen oder den Snooze Button mehrmals drücken, um dann mit mieser Laune und viel zu spät in den Tag zu starten.
Die meisten erfolgreichen und eigenverantwortlichen Menschen schwören auf ein Morgenritual. Es kann immer die gleiche Routine sein oder auch ein Mix aus unterschiedlichen Ritualen sein. Wir haben einige Ideen für Sie, mit denen der Tag mit Sicherheit gut beginnt!

 

1. Fenster öffnen und Bett machen

Diese Kleinigkeit macht viel aus: Wenn wir unsere Schlafstätte in Ordnung halten, geben wir ihr Wertschätzung und auch das Zimmer sieht gleich ordentlich und kuschelig aus.

2. Dankbarkeit spüren

Visualisieren und fühlen Sie dabei mindestens fünf Dinge, Menschen, Ereignisse etc., für die Sie dankbar sind.

3. Ziele manifestieren

Schreiben Sie in Ihr Journal, was Sie am heutigen Tag vollbringen wollen. Drei Dinge sollten es mindestens sein! Es können auch „softe“ Vorhaben sein wie „Ich möchte als beste Version von mir freundlich und zuvorkommend gegenüber meinen Kollegen sein“.

4. To-Do Listen schreiben

Auf Ihre To-Do-List hingegen kommen die „Hard Facts“, die Sie heute erschaffen und erledigen wollen. Diese To-Do-List hilft Ihnen, Prioritäten zu setzen und auch Ihre Erfolge sichtbar zu machen.

5. Zitronenwasser trinken

Zitronenwasser wirkt basisch und hat unzählige Vorteile für Körper und Wohlbefinden. Flüssigkeit nach dem Aufstehen ist wichtig, da dein Körper zuvor acht Stunden keine Flüssigkeit erhalten hat!

6. Meditieren

Die Morgenstunden eignen sich besonders zum Meditieren, da wir hier noch „frisch“ und weniger abgelenkt sind.

7. Gesundes Frühstück

Mit dem Essen, das wir zu uns nehmen, stellen wir dem Körper eine gewisse Qualität von Energie bereit. Ein gesundes und köstliches Frühstück wie ein gekochtes Porridge ist die ideale Grundlage für einen kraftvollen Tag.

8. EIN MANTRA MANIFESTIEREN

Mantras sind vergleichbar mit Affirmationen. Mantras sind positive Sätze, die von unserem Unterbewusstsein aber auch von unserem Energiekörper aufgenommen werden. Mit Mantras können wir ein positives Leben erschaffen. Ein Mantra kann zum Beispiel sein: „Ich vertraue mir jeden Tag immer mehr und mehr“ oder „Ich fließe mit dem Leben – bin bereit zu nehmen und zu geben“ oder auch: „Ich kann das schaffen und ich werde es schaffen“. Wiederholen Sie das Mantra mindestens ein Monat lang und fühlen Sie die entsprechenden Gefühle dazu.

9. Morgenseiten schreiben

Setzen Sie sich hin und schreiben Sie auf drei Seiten Papier alles, was Ihnen gerade in den Sinn kommt, ohne den Schreibfluss zu unterbrechen. Wenn Ihnen gerade nichts einfällt, schreiben Sie einfach „und weiter und weiter“, bis wieder etwas kommt. Das Geschriebene muss keinen Sinn ergeben – wichtig ist, dass es aus Ihrem Unbewussten heraus auf das Papier kommt!

10. Morgen-Sport

Laufen ist ein perfektes Ausdauertraining und ideal, um Stresshormone abzubauen und Glückshormone zu vermehren. Wer in der Früh schon läuft, startet mit voller Power in den Tag!

11. Sonnengruß

Eine Yoga-Einheit am Morgen tut richtig gut. Wenn es schnell gehen soll: Einfach den Sonnengruß machen!

12. Neue Rituale verankern mit „WENN-DANN“

Wollen Sie eine neue Gewohnheit Etablieren wie z.B. jeden Morgen ein großes Glas Wasser oder Tee zu trinken? Knüpfen Sie es an einen Reiz, wie zum Beispiel, wenn Sie aus dem Bett steigen: „Wenn ich die Beine aus dem Bett schwinge und sie auf den Boden stelle, dann greife ich zum Wasserglas und trinke es aus.“

13. Sinne spüren und bewusst wahrnehmen

Ein paar Tropfen ätherisches Öl wie Minzöl oder Zitrus-Öle wirken anregend und energetisierend. Entweder dran schnuppern oder sanft auf der Stirn massieren.

14. Genuss-Momente einplanen

Überlegen Sie sich, welche Genuss-Momente Sie heute bewusst einplanen werden. Wollen Sie mittags zu dem neuen Japaner in der Nähe Ihrer Arbeitsstelle essen gehen? Oder die herbstlichen Sonnenstrahlen bei einem Spaziergang durch den Park genießen? Was macht Ihnen Freude? Planen Sie es ein!

15. Kraftvolle Power-Posen

Unsere Körperhaltung beeinflusst, wie wir uns fühlen! In einer Studie fanden die WissenschaftlerInnen Amy Cuddy, Andy Yap und Dana Carney heraus, dass sich Menschen, die Power-Posen einnahmen, selbstsicherer fühlten und Herausforderungen besser meisterten. Stellen Sie sich also aufrecht und stark hin, spüren Sie den Kontakt Ihrer Füße mit dem Boden und fühlen Sie, was diese kraftvolle Körperhaltung mit Ihnen macht!

16. Ziehen Sie sich schön an

Seien Sie gut mit sich bei der Auswahl der Kleidung: Zu Enge Jeans sind ebenso tabu wie Klamotten, in denen Sie sich nicht wohl fühlen. Tipp: Strahlende, kräftige Farben wirken auf die Stimmung! Erlauben Sie sich, „im besten Gewand“ zu strahlen!

17. Positive Musik hören

Legen Sie jene Musik auf, die in der Stimmung „schwingt“ die Sie heute am Tag spüren und verbreiten wollen.

18. Wechselduschen

Eine morgendliche Wechseldusche hilft dabei, den Kreislauf anzuregen und schnell wach zu werden. Zusätzlich werden Immunsystem und Gefäße gestärkt!

19. Handy? erst später!

Verzichten Sie bis 9.00 Uhr auf Ihr Handy und starten Sie offline und selbstbestimmt in den Tag!

20. Früher aufstehen

Last but not least: Um ausreichend Zeit für Ihre Morgenroutine zu haben, ist es entscheidend, früher aufzustehen. Das war’s dann mit Snooze …!

Morgenroutine

Kostenloses Erstgespräch buchen