Ich befasse mich mit diesen Thema schon über 15 Jahre. Zum ersten Mal bewusst als ich Vollzeit gearbeitet habe, und berufsbegleitend studiert habe. Damals hatte ich einen unerfüllten Job, 60-70 Stunden-Woche, eine schwache Persönlichkeit und ich bin von einer Krise in die nächste geschlittert. Ich wollte unbedingt mein Studium durchziehen und Karriere machen. Durch all diese schwere Zeit hat mir ein Satz immer geholfen: „Ich schaffe das!“. Dieser Satz hat mich durch diese schwere Zeit getragen. Ohne diesen Satz wäre ich mental nie so stark gewesen um diese Zeit zu überstehen.
Was ist ein Gedanke?
Ein Gedanke ist, was gedacht worden ist oder das Denken an etwas; eine Meinung, eine Ansicht oder ein Einfall bzw. ein Begriff oder eine Idee.
Wir haben am Tag zwischen 60.000 und 80.000 Gedanken. 80 Prozent unserer Gedanken sind die selben vom Vortag und leider negativ. Durch unsere Erziehung und den diversen Systemen in denen wir aufwachsen werden wir darauf trainiert das Negative bzw. Fehler zu finden und diese zu sanktionieren. Zb. In der Schule tragen viele Fehler zu einer schlechteren Note bei. Wir verlernen dadurch uns etwas zuzutrauen und Fehler zu machen. Da Fehler in unserem System negative Auswirkungen haben. Wenn wir dann keine starke Persönlichkeit sind und darauf trainiert sind, das Positive zu sehen und positive Gedanken haben, beeinflusst dies unser Schicksal sehr stark.
In welchen Bereichen beeinflussen uns unsere Gedanken?
- Gesundheit
- Schule, Beruf, Umfeld
- Sport
- Ernährung
- Persönlichkeits-entwicklung
- Soziales Umfeld
Guter Vergleich ist oft das soziale Umfeld.
Beobachte wie dein Umfeld spricht mit dem du dich am meisten umgibst und so denkst du auch. Ändere deine Gedanken und du änderst automatisch dein Umfeld.
Wenn wir uns bewusst werden welche Kraft unsere Gedanken haben, dann würden wir vorsichtiger mit unseren Gedanken umgehen.
Ein kleines Beispiel dazu auch noch: Wenn ich dich frage ob du es schaffst den Marathon zu laufen? Kannst du mir ja oder nein antworten. Ich werde dir beides glauben.
Ob du glaubst du kannst es oder ob du glaubst du kannst es nicht du wirst auf alle Fälle recht haben. – Henry Ford
Wie kann ich meine Gedanken ändern?
- Bewusstwerden über die eigenen Gedanken
- Gedanken detonieren und sofort in positive Gedanken umwandeln
- Immer an das Ziel denken
- Meditationen
- Positive Affirmationen laut vorsagen
- Video aufnehmen und sich bewusst positive Dinge sagen
- Übungssache: zB.: Skifahren umso mehr Übung du hast umso leichter geht es
- Bewusste Dankbarkeitslisten schreiben
- Wenn du dankbar bist, bist du automatisch in positiven Gedanken
- Gedanken sind auch Gewohnheiten, die jederzeit trainiert werden können.
Kurze Übung für dich?
- Wie denkst du über dich?
- Wohin möchtest du im Leben?
- Welche Ziele hast du im Leben (Privat & beruflich sein)
- Welche Gedanken brauchst du um dies zu erreichen?
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal. – Charles Reade
Alles Liebe
Barbara

Kostenloses Erstgespräch buchen
Hol dir dein Freebie: Folge deinem Glück inkl. Workbook
Mit diesem Freebie bekommst du einfache Tools und Techniken, die vieles bewirken.
Was du lernst:
- wie du deine Ziele verinnerlichst!
- wie du deine Ziele festlegst!
- wie du deine Ziele erreichst!
Oft ist es nur eine kleine Stellschraube die dein Leben in allen Bereichen positiv beeinflusst! Wenn du erfüllt Leben möchtest, dann darfst du dir deine inneren Blockaden, Glaubenssätze und sabotierende Prägungen ansehen!

Für Dich – kostenlos und unverbindlich