Mein Wunsch nach einer Panchakarma-Kur ist schon seit 3 Jahren da. Ursprünglich wollte ich diese Kur in Indien machen. Durch die Corona Umstände habe ich mich entschlossen es in Österreich zu machen. Ich möchte meine Erfahrungen aus dieser Kur mit dir teilen und hoffe, dass du auch für dich Erkenntnisse daraus gewinnen kannst.

Entgiftung durch Massagen, Sauna, Dampfbad, Ernährung und Ausleitung

Am ersten Tag hatte ich ein Arztgespräch mit einem indischen Arzt. Er klärte meine körperlichen und seelischen Beschwerden ab. Er fragte mich, wie reagierst du auf Wut? Wann hast du das letzte Mal geweint? Wie gehst du mit Stress um? Wieviel Stress hast du? Wie ernährst du dich? Wieviel trinkst du? Hast du Kinder? Partner? Nach all den Fragen wurde der Puls gemessen. Die Körpertemperatur (mit den Händen) wird durch leichtes Streichen am Knie gemessen und die Füße wurden kontrolliert. Der Fuss spiegelt den Gesundheitszustand des Körpers. Auf Basis dessen wurde mein toxischer Wert im Körper gemessen und meine Behandlungen angepasst. 

Es gab täglich 3 warme gekochte Mahlzeiten, außer am Ausleitungstag, da ist nur am Abend eine Reissuppe vorgesehen. 

In der Früh gab es Porridge, Mittags oft Suppen und Abends oftmals Reisgerichte. Alle 6 Geschmacksrichtungen (süss, sauer, salzig, scharf, bitter und herb/zusammenziehend) wurden immer berücksichtigt. Im Ayurveda setzt man sehr viel darauf die Verdauung als das Angi zu stärken. Es gab immer Ingwerwasser zu trinken. 

Generell wird im Ayurveda auf das Trinken von heißem Wasser sehr viel Wert gelegt. Da der Körper kalte Speisen erst erwärmen muss und dies schwächt das Verdauungskraft. 

Ich hatte täglich 1-3 Behandlungen von Ölstirnguss, Kräuterpulvermassagen bis Ganzkörpermassagen, spezielle Detoxbäder mit angereicherten Vitaminen und Mineralstoffen. Nach den Behandlungen ist immer eine 30-minütige Ruhepause vorgesehen. Danach ist vorgesehen ins Dampfbad zu gehen um die Giftstoffe gut auszuleiten. 

Ghee für die Entgiftung und Entschlackung

Ghee wird als heiliges Lebensmittel im Ayurveda gesehen. Den zweiten und dritten Tag vorm Ausleitungstag gab es vor dem Essen einen Esslöffel Ghee mit heißem Wasser. Am Tag vor der Ausleitung gab es zwei Esslöffel mit heißem Wasser. Ghee soll entgiftend, entzündungshemmend und unterstützend auf die Verdauung wirken. Generell sind die Speisen immer stark mit Ghee angereichert. 

Detox für Körper, Geist und Seele

Es ist nicht zu eine Floskel, dass diese Kur Körper, Geist und Seele reinigt. Eine Woche ohne körperliche Nähe (außer von den Masseuren massiert zu werden), ohne viel soziale Kontakte, teilweise ohne Nahrung war doch belastender als ich dachte. Es findet eine Reinigung auf allen Ebenen statt.

Stärkung der Persönlichkeit 

Diese Kur war für mich psychisch viel, viel herausfordernder und nervenraubender als ich dachte. Mir ist bewusst geworden, wie unfassbar viele Gedanken wir täglich haben. Gedanken, die uns durch unseren Kopf gehen und wir können sie glauben oder auch nicht. Unsere Gedanken nehmen soviel Einfluss auf unser Leben. Ich habe schon viel im Bereich Persönlichkeitsentwicklung gemacht und diese Erfahrung war sehr prägend für mich. Den ganzen Tag nicht zu arbeiten, alleine zu sein und zu beobachten wie 65.000 Gedanken durch meinen Kopf kreisen. Ich habe mir die Frage gestellt, wer bin ich im Leben? Ohne mein Business? Ohne mein soziales Umfeld, ohne Besitz, ohne Familie… Wie möchte ich mein Leben führen? Was möchte ich, dass Menschen nach meinen Abgang einmal über mich sagen? Was ist Liebe? Wie liebe ich noch aufrichtiger? Wie kann ich noch mehr in die Heilung gehen um noch tiefer lieben zu können? Welche Art von Beziehung möchte ich führen? Spannende Frage…

Nach der Kur ist vor der Kur. Ich werde sicherlich bald wieder eine machen. Ich kann diese Kur für all jene empfehlen die ihrem Körper, Geist und Seele etwas Gutes tun möchten. Wahre Schönheit kommt von Innen. 

https://www.larimarhotel.at/pakete/ayurveda-detox-7-naechte/

Freedom